
Antennen für jeden Bedarf
- TRIAX hat über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Antennen, weltweit.
- Unsere Antennen sind so konstruiert, dass sie schwierigen Witterungsbedingungen, an der Küste oder in Gebieten mit hohem Wind- und Sonneneinfluss standhalten.
- Wir verwenden hochwertige Materialien, wie z.B. robuste Aluminiumausleger. Die stabilen Masthalterungen ermöglichen die Montage ohne zusätzliches Werkzeug.
- Der Dipol und die Elemente sind mit stabilen Beschlägen aus Metall oder Kunststoff montiert. Der Dipol ist in einem Polyethylen-Gehäuse untergebracht, das sehr widerstandsfähig gegen plötzliche Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung) ist.
- Zur Sicherstellung der strengen TRIAX Qualitätsanforderungen, werden unsere Antennen regelmäßig UV-, Salz- und Belastungstest unterzogen.
LTE geschützt
- Die Frequenzbereiche über 700 MHz werden für DVB-T (digitales terrestrisches Fernsehen) künftig nicht mehr genutzt und weichen für 4G-Breitbandsignale, auch bekannt als LTE (Long Term Evolution).
- Daraus ergeben sich neue Herausforderungen für DVB-T-Installationen, da die bisherigen Antennen für den bestmöglichen Empfang im Bereich zwischen 702 MHz (K50) und 862 MHz (K69) konzipiert waren.
- TRIAX hat eine neue Reihe von Antennen und verwandten Produkten entwickelt, um die Herausforderungen die LTE-Signale mit sich bringen, zu lösen.
- Alle diese Produkte tragen das Logo "LTE Protected - by TRIAX".
- LTE800 Antennen weisen Signale oberhalb von 800 MHz (K60) ab.
- LTE700 Antennen weisen Signale oberhalb 700 MHz (K48) ab.